Der Wunderknabe, so wird er in Deutschland genannt, geigte am Tischfußball Grand Slam Event Garlando World Series so richtig auf. Stefan BURMETLER startet im Alter von 7 Jahren seine professionelle Karriere, gewinnt mit 9 Jahren sein 1. Rookie Doppel, mit 11 Jahren sein 1. Garlando Masters im Herren Einzel und nun im Alter von 16 Jahren bricht er den nächsten ITSF Altersrekord und gewinnt als jüngster Tischfußball Spieler der Geschichte die Garlando World Series im Einzel und hamsterst sich nebenbei auch noch den Sieg im Mixed mit Melissa MOSSER gegen die deutschen Top Stars Thomas HAAS und Sarah KLABUNDE. Im Herren Einzel Finale bezwang Stefan BURMETLER mit Sascha GUSCHEH einen sehr routinierten österreichischen Spieler der gerade bei Spitzen Events immer in Top Form ist. In seiner Karriere hat GUSCHEH bei der Garlando WS im Einzel nun bereits die Plätze 2, 3 und 4 intus.



Bei den Damen war es My Linh TRAN aus Deutschland. Sie gewann das Einzel, im Finale gegen die Österreicherin Marina TABAKOVIC, die damit ein starkes Verletzungs-Comeback lieferte, sowie das Damen Doppel mit der rumänischen Doppelpartnerin Ecaterina SARBULESCU und zeigte warum Sie aktuell die Nummer 1 im weltweiten Damen Tischfußball Sport ist. Für My Linh TRAN war es so nebenbei der Hattrick. Sie gewann auf dem Garlando, ihr schwierigstes und letztes Tischmodell und hat somit die WS Siege von Leonhart, Bonzini und Garlando im Gepäck! Aus österreichischer Sicht konnte Melissa MOSSER und Karen SCHEUER sensationell den Titel im Damen Classic Doppel verteidigen. Im Finale setzen Sie sich gegen das bulgarische Doppel Ekaterina ATANASOVA und Blagovesta HOFFMANN durch.
Im Herren Doppel verteidigten Benjamin WILLFORT und Daniel BURMETLER sensationell ihren Titel aus dem Jahr 2022. Der Weg ins Finale wart hart. Einige Male mussten die 2 alle Tugenden abrufen um die Wende zu schaffen und den Sieg herbeizuführen. Das 100%ige gegenseitige Vertrauen von Benjamin und Daniel sowie ihr gemeinsamer Siegeswille machten es möglich abermals ins Finale einzuziehen sowie dies gegen das Schweizer Doppel Pascal SALZGEBER und Hannes WALLIMANN erfolgreich zu absolvieren!Bei den Senioren scheint die Durststrecke ein Ende zu finden. Die jungen Senioren Laszlo TEKE und Roman BENZ sorgen aus österreichischer Sicht für Furore. Roman BENZ landet einen Doppelschlag und gewinnt das Senioren Einzel sowie Doppel mit Laszlo TEKE. Im Senioren Classic Doppel landet das Team zusätzlich auf Platz 3. In den nächsten Jahren rücken viele Top Athleten in den Senioren Bereich nach und versprechen Österreich eine glorreiche Zukunft!



Das sich die österreichische Nachwuchsarbeit bezahlt macht zeigte sich abermals in den Junioren Kategorien. Mit der erstmaligen Abwesenheit von Seriensieger Stefan Burmetler war es Zeit für neue Champions in dieser Kategorie. Die Antwort wurde gefunden in Laurin BREUER der das U19 Einzel im Finale gegen Ludwig GANSCH für sich entscheiden konnte. Im Doppel war es ebenfalls der 14 jährige Laurin BREUER der mit seinem 16 jährigen Doppelpartner Jan KURZ die U19 Kategorie für sich entscheiden konnte. Ebenfalls mit einem Doppelschlag erfolgreich war Louis GEORGI der das U13 Einzel sowie U13 Doppel mit seinem Partner Liam SCHERNHAMMER gewinnen konnte.
Im Nationscup gewannen die österreichischen Damen, nach 2 Jahren Pause, erstmals wieder den Garlando Nationen Cup. Im Finale gegen Bulgarien zeigten Sie ihre Stärke und konnten, nach sensationellem Start, das Spiel doch klar gewinnen. Platz 3 ging an Deutschland. Bei den Herren holte sich den Sieg abermals die bärenstarke Schweiz im Finale gegen Deutschland. Österreich landete, nach der Halbfinal Niederlage gegen die Schweiz, auf Platz 3 gefolgt von Frankreich.



Unterm Strich war die Hitzeschlacht in St.Pölten ein Event voller Schweiß, Freundschaft, Freude und sportlichen Highlights! 383 Spieler*innen aus ca. 15 Nationen übten die gemeinsame Leidenschaft den Tischfußballsport aus und verbrachten ein paar heiße Tage in St.Pölten. Die Teilnehmeranzahl macht Freude, ca. 40 Spieler*innen mehr als das Jahr zuvor.
Der Tischfußballbund Österreich bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen für die Teilnahme und das sportliche Verhalten. Wir arbeiten bereits an der Garlando WS 2024 – ihr dürft gespannt sein!
Ein großer Dank gilt natürlich auch unseren Sponsoren GARLANDO, MYTFB, STADT ST.PÖLTEN sowie DL-PAYROLL ohne die unsere Veranstaltung nicht möglich wäre!
Hier gehts zu allen vollständigen Ergebnissen
Hier gehts zu den TFBÖ Youtube Videos














