Von 01.04 – 03.04.2022 fand im Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau die 13. Auflage des Pielachtal Opens statt. Das Event wurde auf 16 Garlando World Champion Tischen ausgetragen und war mit ca. 95 Teilnehmer*innen durchschnittlich besucht. Bedanken möchten wir uns beim Verein Sport Union TFC-Pielachtal die einen reibungslosen Turnierablauf bieten konnten!
Benjamin Willfort war bei den Herren, mit dem Sieg im Einzel und Doppel, das Maß aller Dinge
Im Einzel bezwang er im Finale „Legende“ Markus Schützenhofer im 5. Satz. Auf Platz 3 landet der Slovene Leon Kogelnik der sich im „kleinen Finale“ gegen Philipp Mayerhofer durchsetzen konnte. Im Doppel Finale führte Benjamin Willfort seinen Partner Daniel Burmetler, mit einer souverän, starken Leistung zum 2. Doppel Heimerfolg in Serie. Bereits das Lake Challenger 2021 gewann Daniel im Doppel, damals noch mit Bruder Stefan, der das Pielachtal Open, verletzungsbedingt, nur als Zuschauer verfolgen konnte. Im Finale bezwangen Benni und Daniel, das Herren Sensationsdoppel des Pielachtal Opens, Erwin Krammel und Benedikt Klocker, die nach einem tollem Lauf, erstmals in Ihrer Karriere, im Doppel Finale standen. Um Platz 3 setzt sich Österreichs Doppel Nummer 1 Wolfgang Breuer und Lukas Mayerhofer gegen Marco Patrick Niedermayer und Emanuel Pichlbauer durch.
Katharina Berger und Viktoria Ackerl triumphieren erstmals im Damen Doppel
Das absolute Highlight der Damenbewerbe war diesmal der Sieg von Katharina Berger und Viktoria Ackerl im Damen Doppel. Im Finale bezwangen Sie die Siegerinnen des Vienna Opens Verena und Sabrina Rohrer. Anschließend flossen eine Menge Freudentränen. Ein toller Tischfußball Moment war geboren als die beiden den Matchball, zu einem Karriere Highlight, verwerten konnten. Im Spiel um Platz 3 gab es ebenfalls einen „Außenseiter/innen“ Sieg. Die stark aufstrebenden Damen Sophie Künig und Julia Holler bezwangen das routinierte Doppel Sophie Csar und Susanne Gruber und konnten damit ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Im Damen Einzel war es, Doppel Finalistin, Verena Rohrer die diesmal nicht zu besiegen war. Im Finale bezwang Sie die Vienna Open Siegerin Marina Tabakovic. Im Spiel um Platz 3 setzt sich Sophie Csar gegen Doppel Siegerin Viktoria Ackerl durch.
Ergebnisse und Fotos des13. Pielachtal Open 2022
FULL RESULTS here: https://bit.ly/3KzkZEN
More Photos here: https://bit.ly/3LYJBr3
Live Übertragung Tag 2
Live Übertragung Tag 3
Women Singles
#1 Verena ROHRER (AUT)
#2 Marina TABAKOVIC (AUT)
#3 Sophie CSAR (AUT)
Women Doubles
#1 Katharina BERGER (AUT) – Viktoria ACKERL (AUT)
#2 Sabrina ROHRER (AUT) – Verena ROHRER (AUT)
#3 Julia HOLLER (AUT) – Sophie KÜNIG (AUT)
Open Singles
#1 Benjamin WILLFORT (AUT)
#2 Markus SCHÜTZENHOFER (AUT)
#3 Leon KOGELNIK (SVN)
Open Doubles
#1 Daniel BURMETLER (AUT) – Benjamin WILLFORT (AUT)
#2 Benedikt POSCH (AUT) – Erwin KRAMMEL (AUT)
#3 Lukas MAYERHOFER (AUT) – Wolfgang BREUER (AUT)
Junior Singles
#1 Laurin BREUER (AUT)
#2 Ludwig GANSCH (AUT)
#3 Jan KURZ (AUT)
Junior Doubles
#1 Laurin BREUER (AUT) – Jan KURZ (AUT)
#2 Raphael HOLZER (AUT) – Ludwig GANSCH (AUT)
#3 Tobias OSWALD (AUT) – Gabriel BREUER (AUT)
Mixed Doubles
#1 Verena ROHRER (AUT) – Wolfgang BREUER (AUT)
#2 Matthias SCHÖPF (AUT) – Viktoria ACKERL (AUT)
#3 Lukas MAYERHOFER (AUT) – Sabrina ROHRER (AUT)
Abschließend möchten wir allen Teilnehmer/innen zu Ihren Ergebnissen gratulieren! Der Veranstalter bedankt sich für das tolle Wochenende mit tollen Gästen! Herausstreichen möchten wir noch das am Pielachtal Open 13 Junior/innen teilgenommen haben. Damit begrüßen wir heuer viele neue Teilnehmer/innen in dieser Kategorie. Im Jahr 2022 haben bereits 11 neue Junior/innen ein TFBÖ Challenger besucht!












