Der TFBÖ reformiert seine gesamte Struktur und macht sich fit für die Zukunft. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden auch bei den Nationalteams neue Wege zu gehen und hiermit alle Positionen im Nationalteam neu auszuschreiben! Das Ziel ist zukünftig ganz klar ein großer „Spieler*innen freier“ Betreuerstab der unsere Nationalteams bestmöglich unterstützt um zukünftig noch erfolgreicher zu sein! Der TFBÖ ist im Spitzensport eine absolute Weltmacht und diese Stellung wollen wir zukünftig untermauern und sogar noch ausbauen! Aktuell ist Österreich die Nummer 3 im Nations-Ranking und bläst zum Angriff nach vorne!

Wir bedanken uns bei den ehemaligen Teamchefs*innen (diese wurden vorab in einem persönlichem Gespräch informiert) und wünschen für die Zukunft Alles Gute!
DANKE – VERENA ROHRER – HERREN TEAMCHEFIN (2021 – 2023)
Verena Rohrer übernahm das Team erst vor 2 Jahren und holte trotz ihrer krankheitsbedingten Abwesenheit den 1. reinen Herren WORLD CUP Titel, im Finale gegen die USA, nach Österreich!
Danke Verena für deinen Einsatz im Herren Team. Als 1. Dame hast du unser Herren Team an die absolute Weltspitze geführt und den langersehnten Titel nach Österreich geholt!
DANKE – ASTRID FRANZ – DAMEN TEAMCHEFIN (2014-2023)
Mit Astrid verabschieden wir eine wahre Trainerin Legende des Damen Nationalteams. Über viele Jahre war sie die Erfolgstrainerin im Damen Bereich. Bei der Garlando WS legte Sie mit dem Damen Team eine Siegesserie hin. Im World Cup konnte sie 3 Podestplätze erzielen (2015 – 2.Platz, 2019 – 3.Platz, 2022 – 3. Platz). Den Sieg holte sie ebenfalls 2014 bei der Robert WS sowie 2015 bei der Leo WS.
DANKE – THOMAS WAGNER – JUNIOREN TEAMCHEF (2018-2023)
Thomas war schon mehrmals Teamchef der Junioren und ist fast ein Garant für World Cup Medaillen. In seiner aktuellen Junioren Periode hat er (mit dem jüngsten Team des Turniers) 2x Silber geholt und den World Cup Serien Sieger Deutschland zuletzt an den Rande einer 1. World Cup Niederlage gedrückt. Das Junioren Team ist soweit aufgestellt und weiterentwickelt um 2025 zum großen Schlag ausholen zu können.
DANKE – SEBASTIAN SIMHANDL – SENIOREN TEAMCHEF (2017-2023)
Der beliebte Senioren Teamchef war stets mit großer Leidenschaft dabei und begleitete die Senioren jahrelang auf den World Cup sowie bei den Garlando WS Events. Beim World Cup 2022 hat er leider krankheitsbedingt gefehlt. Das absolute Highlight von „Sebi“ fand gleich 2017 nach der Amtsübernahme statt. Im Finale der Garlando WS besiegten die Senioren England. Ausschlaggebend, neben den spielerischen Leistungen, war ein taktisches Timeout von Sebi wodurch das letzte Doppel noch die Wende schaffte und den begehrten Titel nach Hause holen konnten.




STELLENAUSSCHREIBUNG BETREUERSTAB NATIONALTEAM
Wir suchen für das Nationalteam einen Betreuerstab von bis zu 9 Personen (8 Teambetreuer*innen sowie 1 Physiotherapeut*in).
DEIN ANFORDERUNGSPROFIL zum NATIONALTEAMBETREUER
- Reisebereitschaft (die Teams werden zukünftig versuchen auf allen WS Turnieren teilzunehmen)
- Teambuildingstärken
- Erfahrung in der Betreuung eines Teams (Du warst eventuell bereits erfolgreicher Teambetreuer in der Bundesliga oder in deinem Verein und verstehst es was ein Team braucht um erfolgreich zu sein)
- Offenheit allen Nationalteams gegenüber (wir suchen pro Nationalteam 2 Betreuer jedoch sollen sich die Betreuer auch gegenseitig auf Auslands-WS- Turnieren etc. vertreten können)
- Kommunikationsfreudig, bereit für online Meetings (du baust mit allen Betreuern neue Maßstäbe auf zur Nominierung von Spieler*innen, Einführung eines Verhaltenskodex usw.)
- Du verbringst mehrmals im Jahr persönlich Zeit mit deinem Team (zukünftig wird es vermehrt gemeinsame Trainingslager, Freundschaftsspiele gegen andere Nationen sowie Teambuilding Events geben)
- du bist kein aktiver Spieler*in in einem Nationalteam und hast dafür auch keine Ambitionen
- die machst die Aufgabe ehrenamtlich
Deine Bewerbung nehmen wir gerne, inkl. eines Motivationsschreibens, bis 12.06.2023 unter info@tfboe.org entgegen!
Da du dich für einen großen Kader an Betreuer*innen bewirbst gib bitte an welchen Betreuerjob du im Hauptfokus hast und welchen Part du weiter unterstützen bzw. vertreten möchtest z.B. Hauptfokus Teamchef*in Senioren – Vertretung/Hilfestellung im Junioren Bereich.
Nach der Bewerbungsfrist lädt der TFBÖ ALLE Bewerber*innen zu einem online Hearing ein um die Bewerbung persönlich zu besprechen!
Auch ehemalige Teamchefs können sich unter Beachtung des Anforderungsprofiles wieder bewerben!