Südburgenland Open 2022 – Bericht

Mit dem Südburgenland Open ging von 20.05.-22.05.2022 das zweite Challenger, in der Vereinsgeschichte, des 1.TSV Hunting Igels Graz über die Bühne. Die Gegensätze zu 1. Turnier dem Bruck Open 2021 könnten größer nicht sein. Wo das Bruck Open international sehr gut besucht war zeichnet sich das Südburgenland Open durch seine gemütliche und schon fast familiäre Atmosphäre aus. Die Österreichische Elite der Damen Herren und Junioren war trotzdem voll vertreten.

Freitag

Mit 22 Teams war das Classic Doppel der Bewerb mit den meisten TeilnehmerInnen! Mit Jakob Heinreichsberger und Sascha Guscheh gingen die amtierenden Österreichischen Meister als Favoriten ins Rennen. Im Finale mussten sie sich allerdings den stark spielenden Niederösterreichern Philipp Mayerhofer und Valentin Mähner geschlagen geben. Hier legt Philipp den Grundstein zu einem Pielachtaler Pokal Fest.

Mit 18 Teams wird auch das Mixed seinen Erwartungen als Hauptbewerb gerecht. Mit Sophie Csar und Kevin Hundstorfer sind hier nicht nur die amtierenden Meister sondern eines der erfolgreichsten Mixed der Österreichischen Tfb Geschichte am Start. Nichts desto trotz können sich in einem knappen Finale Melissa Mosser und Stefan Burmetler durchsetzen. Für Stefan Burmetler war es der 1. Mixed Podestplatz in seiner Karriere.

Samstag

Im Damen Doppel kommt es wieder zu einem Finale mit den amtierenden Meistern. Marina Tabakovic und Karen Scheuer müssen sich Astrid Franz
und Sophie Csar geschlagen geben.

Im Offenen Einzel bezwingt Markus Birringer den amtierenden Meister Stefan Burmetler schon im 1/4 Finale. Im 1/2 Finale ist aber Stefans Bruder Daniel Burmetler zur Stelle um die Familien Ehre zu verteidigen. Im Finale kann sich Daniel gegen Vereinskollegen Kevin Hundstorfer durchsetzen. Auf Platz 3 landet mit Markus Rosicky ein weiterer absoluter Star der heimischen Tischfußball Szene.

Am Samstag fanden auch die Junioren Bewerbe statt mit 13 TeilnehmerInnen ein voller Erfolg. Besonders zu erwähnen ist hier Rayan VAN STOKKUM welcher mit seiner Mutter aus der Schweiz angereist ist um sich mit unseren Junioren (und Vorbild Stefan Burmetler) zu messen! Im Junioren Einzel muss sich Laurin Breuer (U19 Österreichischer Meister) Stefan Burmetler (Österreichischer Meister Herren Einzel) in einem inzwischen bekannten Match geschlagen geben. Im Junioren Doppel tritt Stefan mit Tobis Müller an welcher in der ersten Saison Tischfußball spielt! Im Finale gewinnen zum ersten Mal in diesem Turnier die amtierenden Meister Jan Kurz und Laurin Breuer.

Am Abend entstanden die besten Schnappschüsse bei der Playersparty im 2Ball.

Sonntag

Im Damen Einzel zeigt die zweifache Weltmeisterin Marina Tabakovic das sie kurz vor der WM in Nantes in Top Form ist und holt den 1. Platz vor Sophie Csar. Im Offenen Doppel kommt es im Spiel von 9 auf 5 zur ersten Überraschung Laurin und Andreas Breuer können sich 3-0 gegen das erfahrene Doppel Markus Rosicky und Markus Schützenhofer durchsetzen. Die nächste Überraschung folgt: Im 1/4 Finale gewinnen Antonio Schaffer und Martin Krieger gegen das auf 1 gesetzte Doppel Mayerhofer/Breuer! Schaffer/Krieger bestätigen im Spiel um Platz 3 nochmal ihre gute Form und gewinnen gegen Jakob Heinreichsberger und Dalibor Suvajac. Schon vor dem Finale steht fest das in allen Offenen und Junioren Bewerben die Sport Union TFC Pielachtal auf der 1 vertreten ist. In einem kappen
Spiel müssen sich abermals die amtierenden Meister Kevin Hundstorfer und Matthias Schöpf dem Team Daniel Burmetler und Benjamin Willfort geschlagen geben.

Die ausführlichen Ergebnisse findet ihr unter folgendem Link: Ergebnisse
Fotos vom Event zum Download: mehr Fotos

*Bericht vom Veranstalter

3

Aktuelle Beiträge

Neuaufstellung der Nationalteams

Der TFBÖ reformiert seine gesamte Struktur und macht sich fit für die Zukunft. Aus diesem Grund haben wir uns dazu...

Garlando WS 2023 – Ausschreibung und Anmeldung

Das weltweit größte und wichtigste Garlando Turnier, die Garlando World Series, findet von 13.-16.07.2023 in St.Pölten – Jakob Prandtauerhalle statt....

TFBÖ am Sport Austria Sommerfest

Unter dem Motto von Sport Austria Präsident Hans Niessl „Sport- und Gesundheitspolitik müssen intensiver zusammenarbeiten“ lud die Sport Austria am...

Neuer Sponsor – ab nun VIP Lounge mit gratis Getränken und Snacks für Junioren

Der TFBÖ macht im Junioren Bereich seit einiger Zeit ganz große Schritte und präsentiert mit DL-Payroll nun einen neuen Sponsor,...

TFBÖ VEREINSKONGRESS

Erstmals in der Geschichte des TFBÖ organsierte der Dachverband ein 2 tägiges Meeting, ausschließlich für Vereinsvertreter. Am Freitag startete das...