Der Tischfußballbund Österreich lädt erstmals in der Geschichte alle Vereine Österreichs, inkl. 2 Vereinsvertretern, zu einem gemeinsamen Wochenende ein. Das Event wird von 19.-21.05.2023 im Pielachtal organisiert. Ziel der Veranstaltung ist der produktive Austausch zwischen allen Vereinen und Organisatoren der heimischen Tischfußball Szene.
Das Event startet am Freitag mit dem Austausch der 10 Lizenzstärksten Vereine Österreichs. Der TFBÖ lädt diese zu einem gemeinsamen Abend inkl. Essen / Trinken und gemeinsamer Abendgestaltung ein. Nächtigen werden die Teilnehmer*innen in Kirchberg an der Pielach. Ab Samstag sind dann alle weiteren 22 Vereine herzlich eingeladen am Event teilzunehmen. Die persönliche Einladung an alle Vereine inkl. Informationen und Nächtigungsanmeldungen sind spätestens am 18.04.2023 per Mail zu erwarten.
Das sind die 10 größten Vereine Österreichs
Lizenzregister des Tischfußballbund Österreich
- ASKÖ SEEN (Wien)
- WIENER SPORT-CLUB (WIEN)
- SPORT UNION TFC-PIELACHTAL (NÖ)
- ASKÖ TFC-TWISTERS (OÖ)
- FUGE BLINDENWIESE (SBG)
- ASKÖ TFC-TIKTAK (WIEN)
- TFC-VIENNA FOOSCATS (WIEN)
- TFC-HEAVY ROTATION (SBG)
- HUNTING INGELS GRAZ (STMK)
- TISCHFUSSBALLCLUB VILLACH (KTN)
Gewertet wurde das Ranking nach den gelösten und zugeordneten Lizenzen per 31.12.2022. Die 2 größten Vereine kommen aus Wien. Auf Platz 1 landet ASKÖ SEEN unter der Leitung von Obmann Andreas Fercher. Platz 2 geht an den 2022 neu gegründeten Verein WIENER SPORT-CLUB. Die Wuzzler des Wiener Sport-Clubs sind Teil des Fußballtraditionsvereins Wiener Sport-Club und gehen aus den ehemaligen Tischfußball Vereinen Saltamontes, Zugfabrik, Kingshead und Serpens United hervor. Der 3. größte Verein kommt mit der SPORT UNION TFC-PIELACHTAL aus Niederösterreich und gewann 2022 die europäische Tischfußball Championsleague sowie die heimische Bundesliga.


