Tischfußball WM – Nantes – Ausschnitte Tag 5

Am Programm des 5. Tages der World Championship 2022 standen sich die Nationalteams erst in einer Qualifikationsrunde, danach in Ausscheidungsmatches gegenüber.

Das Juniorennationalteam (Coach: Thomas Wagner, Cpt: Stefan Burmetler) beendete die Vorrunde mit einem guten vierten Platz und traf in der ersten Runde auf das italienische Nationalteam. Nachdem sie gegen dieses einen Sieg erringen konnten, traf das Team auf den amtierenden Weltmeister aus Deutschland. Knapper hätte das Spiel nicht ausgehen können…. 38:40 unterlagen die Juniors ihren Kontrahenten. Jungs, ihr habt großartig gespielt und könnt sehr stolz auf euch sein!

Im Teamevent der Senioren (Coach: Sebastian Simhandl (nicht vorort), Cpt: Reinhard Wiege) lief es anfangs nicht so rund. Die Vorrunde beendete das Nationalteam auf Platz 7, da sie erst im dritten Spiel gegen das Team aus Italien einen knappen und wichtigen Sieg erspielen konnten. Ein taktisches Time Out verhalf letztendlich zum Erfolg.
Im ersten Ausscheidungsmatch traf das Team dann auf das deutsche Nationalteam. Mit einer guten Performance konnten die österreichischen Senioren anfangs gut mithalten. Dennoch zogen die deutschen Kontrahenten dann klar davon und so landete unser Team auf Platz 5. Ein gutes Ergebnis mit drei neuen Spielern im Team.

Das Damen Nationalteam (Coach: Astrid Franz, Cpt: Marina Tabakovic) erspielte sich in der Vorrunde Platz 1 und konnte sich so in der ersten Runde der Ausscheidungsmatches ein Freilos sichern. Im folgenden Spiel trafen die österreichischen Damen auf Bulgarien und ein spannender Krimi begann. Das erste Match bestritt Elli McDonald. Sie verlor knapp 9:10. Im ersten Doppel spielten Karen Scheuer und Viktoria Ackerl und die Bulgarinnen konnten ihren Vorsprung ausbauen. Auch im Einzel gegen Sophie Csar konnten das Bulgarische Team den Vorsprung auf 20:30 erhöhen. Für das letzte Doppel, Marina Tabakovic und Melissa Mosser, galt es nun den Vorsprung aufzuholen und das Spiel zu drehen, um eine Runde weiter zu kommen. Nach und nach näherten sie sich heran und konnten das bulgarische Doppel schlussendlich mit einem Endstand von 40:38 bezwingen. Gratulation zu dieser filmreifen Aufholjagd!
Im Halbfinale treffen die Damen auf das Team der USA.

Das Herren Nationalteam (Coach: Verena Rohrer (nicht vorort), Cpt: Jakob Heinreichsberger) spielte die Vorrunde in Gruppe B gegen die Nationalteams aus Frankreich, Kuwait und Italien und belegten mit zwei Siegen den zweiten Platz.
Im ersten Match der Ausscheidungsspiele ging es gegen die Nationalmannschaft der Tschechischen Republik. Mit einem fünf Tore Vorsprung und somit einem Endstand von 40:35 konnten sie das Spiel beenden und trafen im Viertelfinale auf das Nationalteam der Niederlande.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass der Spielkrimi der Damen hier fortgesetzt wurde. Nach dem Einzel von Jakob Heinreichsberger und dem Doppel von Wolfgang Breuer und Lukas Mayerhofer, startete Kevin Hundstorfer bei einem Rückstand von 8:20. Eine unglaubliche Aufholjagd begann… Angetrieben durch den Support der Zuseher und seinem Ehrgeiz, blockte Kevin Hundstorfer zahlreiche Schüsse und nutzte seine Chancen mit bombastischen Torschüssen. Nicht nur, dass er den massiven Vorsprung nach und nach verringerte, setzte er auch noch einen drauf und übergab nach seinem Einzel mit der Führung von 30:29. Eine unfassbare Glanzleistung, die er für das Österreichische Nationalteam vollbrachte und damit das Team zurück ins Spiel holte! Herzlichen Dank dafür! – Für die letzte Begegnung in diesem überirdischen Match traten Matthias Schöpf und Benjamin Willfort an die Turniertische. Immer wieder ein Tor Vorsprung, gefolgt von einem Ausgleichstor. Bis zum Spielstand 39:39. Hier konnten sich die beiden Österreichischen Nationalteamspieler durchsetzen und bezwangen das Doppel der Niederlande mit 41:39. Gratulation zu diesem gewonnenen Spiel!
Im Halbfinale treffen die Herren auf das französische Nationalteam.

2

Aktuelle Beiträge

Neuaufstellung der Nationalteams

Der TFBÖ reformiert seine gesamte Struktur und macht sich fit für die Zukunft. Aus diesem Grund haben wir uns dazu...

Garlando WS 2023 – Ausschreibung und Anmeldung

Das weltweit größte und wichtigste Garlando Turnier, die Garlando World Series, findet von 13.-16.07.2023 in St.Pölten – Jakob Prandtauerhalle statt....

TFBÖ am Sport Austria Sommerfest

Unter dem Motto von Sport Austria Präsident Hans Niessl „Sport- und Gesundheitspolitik müssen intensiver zusammenarbeiten“ lud die Sport Austria am...

Neuer Sponsor – ab nun VIP Lounge mit gratis Getränken und Snacks für Junioren

Der TFBÖ macht im Junioren Bereich seit einiger Zeit ganz große Schritte und präsentiert mit DL-Payroll nun einen neuen Sponsor,...

TFBÖ VEREINSKONGRESS

Erstmals in der Geschichte des TFBÖ organsierte der Dachverband ein 2 tägiges Meeting, ausschließlich für Vereinsvertreter. Am Freitag startete das...