Vienna Open 2022

Von 04.03.-06.03.2022 fand im Plus Bowling Center Wien die 2. Auflage des Vienna Opens statt. Das Event wurde auf 24 Garlando World Champion Tischen ausgetragen und war mit ca. 140 Teilnehmer*innen sehr gut besucht. Bedanken möchten wir uns beim Verein SU TFC Vienna Fooscats die nicht nur heimische Spieler*innen sondern auch zahlreiche ausländischen Spieler*innen in Wien begrüßen konnten!

Elli McDonald is she the new Rising Star?

Titelte der Weltverband ITSF. Das freut uns natürlich das eine ehemalige Juniorin, bei den Erwachsenen, so schnell, durchstarten kann. Bereits letztes Jahr wurde Sie, von Teamchefin Astrid Franz, in den Damen Nationalteamkader aufgenommen. Seitdem geht Ihre Entwicklung weiterhin steil bergauf. In Wien konnte McDonald erstmals, mit dem Damen Einzel, ein ITSF Masters gewinnen. Im Finale setzte Sie sich gegen die Schweizerin Beatrice Berner, überraschend klar, durch. In der Damen Weltrangliste klettert McDonald immer weiter nach oben. Im Damen Einzel ist Sie, aktuell mit Platz 30, bereits 2. beste Österreicherin hinter Sophie Csar die in der Weltrangliste auf Platz 15 gelistet ist und beim Vienna Open den 3. Platz erreichte. Im Damen Doppel und damit Ihr Heimturnier gewannen Sabrina und Verena Rohrer. Im Finale setzten Sie sich gegen die Staatsmeisterinnen Marina Tabakovic und Karen Scheuer durch. Damit gelang Ihnen eine Revanche für die knappe Finalniederlage bei den Österreichischen Meisterschaften 2021. Auf Platz 3 landet My Linh Tran aus Deutschland mit Doppel Partnerin Ecaterina Sarbulescu aus Rumänien.

Jakob Heinreichsberger in der Form seines Lebens

Seit fast 20 Jahren ist Jakob bereits in der Struktur des TFBÖ verankert. Das er von Anfang an ein talentierter Spieler war ist selbst den größten Kritikern nicht verborgen geblieben. Aktuell ist er in Bestform und sichert sich beim Vienna Open, als einziger Herr, 2 Podestplätze in den Disziplinen Einzel und Doppel. Zum Sieg hat es noch nicht gereicht den sichert sich im Einzel Bernhard Kraus vor Benjamin Willfort. Im Doppel gewinnt das als Nummer 1 gesetzte Team Wolfgang Breuer und Lukas Mayerhofer. Im Finale bezwangen Sie, das spontan vereinbarte Doppel, Jakob Heinreichsberger und Marco Patrick Niedermayer. Auf Platz 3 landen die Schweizer Pascal und Claudio Salzgeber.

Die Ergebnisse aus allen Bewerben findest du hier.

4

Aktuelle Beiträge

Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

TFBÖ Generalversammlung 2023

Am 12.03.2023 fand die ordentliche Generalversammlung des TFBÖ statt. Das Event wurde online ausgetragen. Anwesend waren neben dem TFBÖ Vorstand...
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Vienna Open III – ITSF Masters

Von 24. – 26.03.2023 findet in Wien ein internationales Tischfußballturnier statt. Veranstaltet wird das Event vom Wiener Bundesliga Verein SU...
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Sport Austria Finals ab 2024 in Innsbruck

Für die Sport Austria Finals heißt es ab 2024: „Go West!“ Nach drei erfolgreichen Jahren in Graz übersiedelt das Multisport-Event...
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Gemeinsam für die Vielfalt des Sports kämpfen

Im Zuge der Einsparungsmaßnahmen im ORF wurde angekündigt, dass der Spartensender ORF SPORT + eingestellt werden soll. Eine solche Maßnahme,...
Dynamic Meta widget allowed only for Posts listing source or in Post context

Die ersten 10 Übungsleiter im Tischfußball!

Am Wochenende vom 3.3 bis 5.3.2023 wurde ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Tischfußballes in Österreich gesetzt.Der erste Übungsleiter...

Diese Website wird bis zur Fertigstellung ständig weiterentwickelt und verbessert. Sollte es zu Anzeigeproblemen oder Layout/Designfehlern kommen, kann das Entleeren der Cachedaten im Browser diese Probleme beheben.